Auf Grund der allseits bekannten Lage haben wir im Ältestenkreis beschlossen, dass die nächsten beiden Sonntage kein Gottesdienst stattfindet. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und stehen mit anderen Gemeinden im Kontakt. Ebenso entfallen alle Veranstaltungen bis Ende des Monats. Wir werden die Lage ständig beobachten und euch regelmäßig informieren.
Falls sich kleine Gruppen (Kleingruppen) zum Gebet treffen wollen, achtet bitte auf die Infos der Leiter bei WhatsApp oder E-mail.
Hallo liebe Geschwister, wie Ihr sicher alle mitbekommen habt, ändern sich die Nachrichtenlage bezüglich des Coronavirus ständig. Als Gemeindeleitung verfolgen wir das sehr intensiv, da uns das Wohl der Gemeinde und natürlich der Gesellschaft sehr am Herzen liegt.
Vorab
erst mal das Wichtigste: Der Gottesdienst am Sonntag, den
15.3. und 22.03. fällt aus. Wie sich das weiterentwickelt,
werden wir Euch engmaschig per Mail und WhatsApp mitteilen! Deswegen
schaut ab und zu mal in euer Handy 😉
Wir
danken Gott, dass er uns einen krisenfesten Glauben gibt. Es wird
immer wieder herausfordernde Phasen geben, für uns und unser Land,
die aber dann auch besonders dazu dienen können, dass Menschen durch
ihren Glauben und ihre starken Beziehung zu Jesus zu echten
Ermutigern und Tröster werden. Was Gott seinem Volk gesagt hat, gilt
auch für uns: „Seid stark und mutig, fürchtet euch nicht und
erschreckt nicht vor ihnen! Denn der HERR, dein Gott, er ist es, der
mit dir geht; er wird dich nicht aufgeben und dich nicht verlassen“.
(5. Mose 31:6)
Wir müssen nicht in Panik ausbrechen sondern wollen voller Zuversicht leben. Deshalb möchten wir Euch ein paar Infos weitergeben, insbesondere für unser Verhalten und Umgang für kleine Treffen in der Gemeinde: Dabei geht es uns in erster Linie um die Rücksicht aufeinander, da wir wissen, dass die ganze Situation ganz unterschiedlich betrachtet wird. Dennoch möchten wir ermutigen, euch zur Gottesdienstzeit als Familie, mit Freunden oder mit dem Hauskreis zu treffen und Gottesdienst zu feiern (natürlich unter Berücksichtigung der Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen).
Bitte beachtet die Empfehlungen, die vom Robert-Koch-Institut kommen. Dieses ist die Bundesbehörde für Infektionskrankheiten und die Experten dort können die Situation am besten einschätzen.
Für
alle kleinen Treffen gilt: Wir verzichten auf Händeschütteln
oder Umarmungen, es sei denn, es ist von beiden Seiten gewünscht.
Dabei wollen wir besonders Rücksicht auf besorgte Menschen und
Hygienemaßnahmen ernst nehmen. Es versteht sich sicherlich, dass wir
bei Krankheiten (Erkältungen, Infekte der oberen Atemwege) oder bei
Kontakt mit betroffenen Menschen, die Hygienemaßnahmen oder auch
ggf. Quarantänemaßnahmen einhalten. Der besondere Schutz von
kranken und alten Menschen sowie von Kindern liegt uns besonders am
Herzen.
Es liegt uns am Herzen, dass wir besonders im Gebet bleiben und immer wieder die ganze Situation vor Gott bringen. Er ist nicht nur der Ort bei dem wir Ruhe und Sicherheit haben, auch in Zeiten der Unruhe und Verunsicherung, sondern ihn können wir um Schutz und Erbarmen bitten.
Viele Grüße
Rolf Crede,
Pastor der Calvary Chapel Lippstadt