Was ist eigentlich Calvary Chapel?
Was bedeutet Calvary Chapel?
Calvary kommt von dem lateinischen Wort „calvarius“ und ist der gängige englische Ausdruck für Golgatha, der Ort, an dem Jesus gekreuzigt wurde. Chapel ist ebenfalls Englisch und kommt von „capella“, was soviel wie „Versammlungsraum“ bedeutet. Die erste Calvary Chapel wurde in Kalifornien/USA im Jahr 1965 von Pastor Chuck Smith begonnen. Seinen Gottesdienst besuchten damals zahlreiche Hippies und Leute von der Straße, mit denen sich die traditionellen Kirchen nicht befaßten. Aus dieser Gemeinde entstanden Gemeinden in USA, Südamerika, Japan, Europa, Indien und auf den Philippinen.
Was macht die Calvary Chapel eigentlich hier in Lippstadt?
In erster Linie wollen wir die gute Nachricht von Jesus Christus weitergeben. Durch unseren Hauskreis in Lippstadt versuchen wir Menschen zu erreichen und hoffen, dass Gott noch weitere Menschen in diese Arbeit ruft, so dass eine Gemeinde entsteht. Besuchen Sie unseren Hauskreis und lernen Sie neben der Bibel auch eine ehrliche, von Gott getragene Gemeinschaft kennen. Calvary Chapel ist eine evangelikale, christliche Gemeinde. Weltweit ist Calvary Chapel mit mehr als 1100 Gemeinden vertreten. Oft setzten sich die Gemeinden aus verschiedenen Nationen, aus Teenagern und Rentnern, Männer und Frauen zusammen, die sich zu ihren Gottesdiensten versammeln. Die Liebe Jesu steht dabei im Mittelpunkt. Das könnte man als „typisch“ für eine Calvary Chapel Gemeinde bezeichnen! Sie sind meistens Orte, an denen jeder sich willkommen fühlen kann, unabhängig von Stilart und Geschmack, ob nun in der Kleidung, der Musik oder Kultur.
Wie finanziert sich die Arbeit?
Die Arbeit trägt sich vollständig durch freiwillige Spenden. Außerdem: Jede Calvary Chapel ist eine eigenverantwortliche, unabhängige Gemeinde. Die Zugehörigkeit bei Calvary Chapel Lippstadt wird nicht schriftlich festgehalten. Die Calvary Chapel ist der Evangelischen Allianz angeschlossen.
Rolf Crede
Pastor
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!